Ganzheitliche Orthopädie & Funktionelle Medizin
- Orthopädie (Sportmedizin, Gesundheitsförderung & Prävention)
- Osteopathie (Chirotherpie, u. a. kombiniert mit Kinesiologie, TCM)
- Bewegungsanalyse (4D-MotionLab®)
Der duale Ansatz, nicht nur strukturelle Veränderungen mittels Röntgen, MRT, Sonografie und Schäden, sondern auch funktionelle Beschwerden im Bewegungslabor differenziert zu diagnostizieren, eröffnet zusätzliche Therapieoptionen, u. a. bei:
- Sportlern zur Leistungsoptimierung (ermöglicht dem Reiter den korrekten Sitz - schont das Pferd!)
- Heranwachsenden zur Entwicklungsförderung (nicht nur bei KISS, Skoliose, LRS, ADHS)
- chronischen Beschwerden (Migraine, Verspannungen, Rückenbeschwerden, Tinnitus, CMD, Fersensporn, ...)
- unzureichendem Erfolg schulmedizinischer Versorgung (z. B. funktionelle Herz- oder Bauchbeschwerden)
- begleitend bei Kiefer- / Zahnkorrekturen bzw. kieferorthopädischen Maßnahmen (nicht nur schön lächeln, sondern auch beschwerdefrei!)
- grundsätzlich nötigen Vorsorgemaßnahmen (Bewegungapparat, Herz-Kreislauf, Magen-Darm-Trakt, Augen und visuelle Wahrnehmung)
Mit dem 4D-MotionLab ist jetzt die strahlenfreie Diagnostik von Haltung und Bewegung, ganzheitlich von Kopf bis Fuß, möglich geworden. Es lassen sich Ursachen präziser differenzieren, Therapiemöglichkeiten prognostisch bewerten und Behandlungs- oder Trainingsverläufe exakter steuern. Unerwünschte Nebenwirkungen z. B. von Zahn- oder Brillenversorgungen können frühzeitig erkannt werden.