
Winter - Sportverletzungen - Prävention und Heilung. Sichern Sie sich Ihre Termine in der Orthopädie Dr. Kay Förster!
Winterzeit - Schneezeit und gleichzeitig bedeutet dies eine erhöhte Verletzungs- und Sturzgefahr. Eis und Schnee auf den Gehwegen und Straßen können zu gemeinen Stürzen und Verletzungen führen. Im Winter geht es für viele Wintersportbegeisterte in die Berge und auf die Pisten was zu einer Erhöhung der Sportverletzungen führt. Sind Sie fit für den Winter?
Mit jeder sportlichen Aktivität können auch Verletzungen einher gehen. Im Winter spielen zusätzlich noch die Komponenten wie Eis und Schnee eine große Rolle.
Jeder der im Winter trittsicher unterwegs sein möchte, sollte Schuhe mit tiefem Profil tragen. Mit unseren sensomotorischen Einlagen von unserem Top-Favoriten MedReflexx machen wir Ihre Schuhe und Füße fit für den Winter. Dabei werden verschiedene Einlagenmodelle ganz speziell auf Ihre gesundheitliche Situation sowie Bedürfnisse und Anforderungen angepasst.
Wir sind bereit und das nicht nur für Wintersportler und Athleten aller Leistungsklassen sondern für Alle, die etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun wollen. Dabei ist die präventive Diagnostik für die sportliche Aktivität für maximale Belastbarkeit und Leistung unabdingbar und umgekehrt ist der Sport ein essenzieller Teil der Prävention.
Zielführend ist nur eine ganzheitlich ausgerichtete Diagnostik und Therapie. In unserer Praxis kombinieren wir die Ganzheitliche Orthopädie mit der Osteopathischen Medizin und die Funktionelle Medizin mit neuesten Messtechniken, dem röntgenstrahlenfreien Bewegungslabor (4D Motion Lab). Funktionelle Störungen werden sichtbar und Therapieerfolge messbar. Dadurch kann von Beginn an die effektivste Therapiealternative gewählt werden. Unerwünschte Nebenwirkungen in anderen Körperregionen können abgewendet werden.
Eine ideale Grundlage zur Bewegungs- und Haltungsoptimierung ist die Balance zwischen den Organ- und Funktionsbereichen zu finden und Symmetriestörungen am Bewegungsapparat zu beseitigen. Dies gilt nicht nur zur Prävention, sondern auch im Zuge der Rehabilitation nach Verletzungen aber auch um nach Operationen oder Erkrankungen die Genesung zu verkürzen und das Ergebnis zu optimieren.
Durch eine ergänzende Muskel-Funktions-Diagnostik (BodyBalance) ist die Erstellung eines individuellen Übungs-, Physiotherapie- und/oder Trainingsprogramms, die speziell auf Ihre Dysbalancen zugeschnitten ist, möglich. Gleichzeitig können Trainings- und Therapiefortschritte kontrolliert und effektiv gestaltet werden.
Sollte der Spaß im Schnee dennoch mal schmerzhaft enden, dann können wir Ihnen helfen wieder auf die Beine zu kommen.
Wir möchten, dass Sie gesund in Bewegung bleiben! Daher empfehlen wir Ihnen ein rechtzeitiges Anmelden Ihrer Termine. Sichern Sie sich Ihre Termine in der Orthopädie Dr. Kay Förster!
Foto: © visitalmaty